Archiv
Weblinks
Login Form
Pilzwald am Wichtelpfad
erhält Besuch von BINGO
Anlässlich eines Ortstermins haben sich jetzt Mitglieder
der Umweltstiftung nach Maßnahme Abschluss
und eingehender Prüfung der eingereichten Unterlagen
von der ordnungsgemäßen Verwendung der Fördergelder überzeugt.
Christine Diemling, Anne Witzke, Dr. Andreas Lindemann und Marita Wilmes
waren zusammen mit dem Vorstand des Solling- und Heimatvereins
auf dem Parcours des Wichtelpfades unterwegs.
Wir sind begeistert von dem Konzept und der Umsetzung,
so Dr. Lindemann, der mit der Qualität und der Präsentation sehr zufrieden war.
Immerhin sind in den letzten beiden Jahren
25.000 Euro BINGO Mittel
in diese Maßnahme geflossen, wobei neben den vier Pilzstationen auch die Kyrill-Station
ergänzt und mit einem spielerischen Element versehen wurde.
Vereinsvorsitzender Ristau: Den Schwerpunkt der nächsten Jahre
wird jetzt auf die laufende Unterhaltung und teilweise Sanierung
der bestehenden Baulichkeiten gelegt.
---------------------------------------------
Der Vorstand des Sollingverein Sievershausen
wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit,
Gesundheit und Zufriedenheit sowie einen
guten Start in das Neue Jahr 2019.
-----------------------------------
Werner-Gottschalk-Linde
Mit einer kleinen Überraschung anlässlich seines
runden Geburtstages in diesem Jahr
wurde jetzt Werner Gottschalk vom Sollingverein Vorstand geehrt.
Eine Winterlinde, die er selber aufgezogen und von denen er in den
letzten Jahren insgesamt 10 Stück entlang des Wichtelpfades
und an der SollingScheune gesponsert hatte,
erhält jetzt ein besonders wüchsiges Exemplar an der
alten Meilerstelle seinen Namen. Die Inschrift lautet:
"Werner-Gottschalk-Linde
Sollingverein Sievershausen 2018".
------------------------------------------
Arbeitseinsatz auf dem Wichtelpfad
Unter Leitung des Wichtelpfad-Betreuers Dietmar Collin fand am 17.11.2018 ein Arbeitseinsatz auf dem Wichtelpfad statt.
Trotz der bereits winterlichen Temperaturen wollte die Arbeitsgruppe den Wichtelsteg entlang der Tiersilhouetten
in weiten Teilen zeitnah zurück bauen. Seit 2004 war dieser bei den Kindern beliebte
Pirschweg mit Wackelbrücke und Aussichtsplattform in Benutzung.
Notwendig waren diese Arbeiten, weil viele der Laufbohlen und Unterlagen
witterungsbedingt abgängig waren und eine Unfallgefährdung darstellten.
Ein großer Altholzhaufen kam so zusammen,
der auch noch in diesem Jahr aus dem Wald einer Entsorgung zugeführt werden soll.
Die Arbeiten werden voraussichtlich im Januar 2019 fortgesetzt,
wenn die Witterung dies zulässt.
Über die künftige kindgerechte Ausgestaltung der Wegeführung muss der
Vorstand sich noch Gedanken machen, die Attraktion soll aber erhalten bleiben
Gute Laune bei den Helfern des Sollingvereins am Wichtelpfad (v.l.):
Dietmar Collin, Karl Leibeling, Heinrich Ziegeler, Rouven Ziegeler, Werner Gottschalk und Wolfgang Uebe.
Für das Foto und die Verpflegung sorgte Andrea Kamrowski.
---------------------------------------------
Jahresabschluss der Treckerfreunde
Die Treckerfreunde Sievershausen veranstalten
am 03.11.18
ihren alljährigen Jahresabschluss. Die Freunde der alten Landmaschinen besuchten
in diesem Jahr verschiedenen Veranstaltungen
befreundeter Vereine wie die
Treckerfreunde Hilwartshausen, Maibaumaufstellen in Sievershausen,
den Traktortag vom PS Speicher, Oldtimer Treffen in Fredelsloh,
Treckerfreunde Wahmbeck, Hanomag Club Bollensen,
Ernte Dank Fest in Wickensen
- und das eigene Trecker-Treffen Anfang September.
Bei allen Helfern , Organisatoren , Verantwortlichen und Gleichgesinnten
bedanken wir uns für die geleisteten Einsätze.
Der Jahresabschluss beginnt um 15.00 Uhr,
es wird wieder ein kleines Rahmenprogramm geben
mit verschiedenen Geschicklichkeitsspielen,
sowie anschließend ein gemütliches Beisammensein
mit gemeinsamem Essen.
Hierfür wird ein Unkostenbeitrag von 10,-€ pro Person erhoben,
und wir bitten um eine unverbindliche Voranmeldung unter
Tobias Koch Tel : 0170 2034343.
Herzlich Willkommen sind Interessierte und
auch Nichtmitglieder die mit uns einen
schönen Nachmittag verbringen wollen.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Koch
------------------------------------------------------
Die Treckerfreunde besuchten das
Erntefest in Wickensen.
Am 07.10.18 fand in Wickensen das alljährliche Erntefest mit
Treckertreffen und Traktorpulling statt.
Das Erntefest beginnt am Sonntag mit einem Gottesdienst auf dem Erntemarkt.
Zum Treckertreffen reisen die ersten Teilnehmer bereits Freitag Nachmittag an.
Auch wir haben unser Lager bereits am Freitag aufgeschlagen.
Die Landjugend Hils, die Ausrichter der Veranstaltung sind,
haben sich wieder viel Mühe gegeben
und wurden mit vielen Teilnehmern und zahlreichen Besuchern belohnt.
Das Treffen sowie der Erntemarkt und das Traktorpulling
waren gut besucht.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
---------------------------------------------------
Das 4. Treckertreffen wurde gut besucht.
Bei strahlendem Sonnenschein fand das 4. Treckertreffen an der Sollingscheune statt.
180 Teilnehmer folgten der Einladung und verbrachten mit uns ein schönes Wochenende.
Darunter befanden sich auch zahlreiche befreundete Vereine aus anderen Ortschaften.
Wir freuen uns, dass so viele den weiten Weg auf sich genommen haben.
Aber auch viele Besucher fanden wieder den Weg zur SollingScheune.
Das bunte Programm sowie die zahlreichen Aussteller umrahmten das Treffen.
Selbst die Landrätin Astrid Klinkert-Kittel nutzte die Gelegenheit,
sich zu informieren und auf einem Traktor Platz zu nehmen.
Auch der Schirmherr der Veranstaltung Dr. Roy Kühne,
MdB nahm an der einstündigen Ausfahrt teil.
An der Ausfahrt haben 80 Fahrzeuge teilgenommen.
Nicht zu vergessen sind die über 80 Helfer, ohne die solch ein Treffen
gar nicht erst zustande käme. Ihnen gilt ein besonderer Dank.
Weitere Bilder und Videos folgen in Kürze. Des weiteren wird auch wieder
eine DVD und ein Fotobuch vom Treffen erhältlich sein
( nähere Infos werden dann noch bekannt gegeben ).
In der örtlichen Presse und im Internet wurde schon ausgiebig
über unsere Veranstaltung berichtet. Einige Berichte finden Sie hier:
Bitte anklicken.
Video von Cars with Style bei YouTube
-------------------------------------------------------------
Neues vom Sollingvein e.V.
Liebe Freunde und Freundinnen des
Solling und des Sollingverein e.V.
auf Grund der Datenschutzverordnung waren
wir im Mai leider gezwungen, unsere Internetseite
aus dem Netz zu nehmen.
Dank Unterstützung und Mitarbeit von
Danny Moldenhauer
-digitalKOPF 3D/Digital-Beratung/IT-
haben wir einen neuen Internetauftritt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auf der Seite
besuchen.
Mit freundlichen Grüssen
Brigitte Gensich
--------------------------------------------------
Auf der Zielgeraden!
Das Team der Helfer rund um die SollingScheune
hat gute Arbeit geleistet und der Ehrgeiz,
bis zum Treckertreffen die meisten Baustellen
abgearbeitet zu haben, macht stolz.
Alles ist bereit, der Platz, die Scheune und die WC Anlage,
wir hoffen auf guten Zuspruch und gutes Wetter.
---------------------------------------------------
SollingScheune, Vorplatz und WC Gebäude
sind bereit für das Treckertreffen 2018.
Alle angemeldeten Treckerfreunde sowie Spontanbesucher
und weitere Anreisende sind herzlich willkommen.
Armin Ristau
------------------------------------------------------
Bevor die endgültige Deckschicht zwischen der
Unteren Trift und den Pflastersteinen aufgebracht werden kann,
muss noch der Untergrund hergerichtet und ausgeglichen sein.
Rolf Meier und Heinrich Ziegeler am
11. August engagiert bei der Arbeit.
Auch die Außen- und Innenarbeiten an der WC Anlage
stehen planmäßig kurz vor dem Abschluss.
---------------------------------------------------------------------
Am 05.08.2018 besuchten die
Treckerfreunde Sievershausen
das Dreschfest in Eilensen.
Bei bestem Wetter wurde hier präsentiert, wie von
Früher bis Heute die Ernte bewältigt wurde.
Auch Treckerfreund Heinrich Ziegeler war mit seinen
Maschinen an der Vorführung beteiligt.
-----------------------------------------------------------------
n
Noch einen Monat bis zum 4. Treckertreffen
es wird trotz der extremen Hitze immer einige Stunden
an der neuen WC-Anlage gearbeitet.
Heute sind Friedhelm Ebeling,
Wilfried Kraft und Werner Heinze
aktuell dabei, die vorbehandelten Lärchenbretter
an der Außenwand des Gebäudes anzubringen.
----------------------------------------------------------------
Treckerfreunde besuchen das
Treckertreffen in Wahmbeck
Am 22.07.2018 unternahmen die Treckerfreunde des Sollingvereins Sievershausen
eine Ausfahrt zum Treckertreffen nach Wahmbeck.
Mit sieben Fahrzeugen präsentierte man sich bei
schönstem Sonnenschein direkt am Weserufer.
Leider hielt das Wetter nicht bis zum Schluss.
Nachdem die Kolonne sich wieder auf den Weg gemacht hatte,
wurde das Treckertreffen von mehreren Gewittern heimgesucht,
so dass der Wohnwagen von Günter Zeuner ( Sägeteam Emma )
mit dem Trecker vom Platz gezogen werden musste.
Günter, der schon seit Freitag mit Wohnwagen
und Bandsäge vor Ort war,
musste leider im strömenden Regen abbauen
und die Heimreise antreten.
--------------------------------------------------------------------------
Die Arbeiten an der WC-Anlage schreiten voran.
Der Ausbau der Toilettenanlage an der SollingScheune nimmt auch innen
Gestalt an:
Ab 6.Juli 2018 geht es mit den Fliesenarbeiten in den drei Räumen
weiter. Der besondere Dank gilt hierbei Bernd Radtke, der das Handwerk
perfekt beherrscht.
Das gesamte Gelände der Einfahrt vor dem Eingangstor muss auch noch auf
ein höheres Niveau gebracht werden, damit die Wasserführung geregelt ist.


--------------------------------------------------------------------------------
...So geht das Bauwerk Köhlerhütte
in die Sommerpause.
------------------------------------------------------------------
Schilder am Wichtelpfad gereinigt.
Bei herrlichem Wetter haben am 2.Juli sechs
Freiwillige aus dem Sollingverein Sievershausen
alle Schilder und Sitzgruppen auf dem Wichtelpfad gereinigt.
Friedhelm Ebeling war mit dem Trecker dabei und mit Wassertonnen.
Dann haben sich alle bei bester Laune mit
Reinigungsgerät ans Werk gemacht.
Es hat allen viel Spaß gemacht und das Vorhaben war dann auch in 2,5 Stunden erledigt,
so dass alle zum Mittagessen pünktlich wieder zu Hause waren.
"Das war eine tolle Gemeinschaftsaktion!", fanden alle,
die sie im nächsten Jahr wiederholen wollen.
Die fleißigen Helfer bei der Aktion Wichtelpfadreinigung (v.l.):
Doris Melching, Alwine Breitenbach Friedhelm Ebeling, Brigitte Sittig,
Conny Ebeling und als Fotografin nicht auf dem Bild Andrea Kamrowski.
-----------------------------------------------------------------------------
" Loat ösch mitenander schaffen un streben as de Aulen,
aber auk de Besinnlichkeit behaulen.
Gott un den Noaber un de Heimat ober alles lieben,
datt moaket röök, glücklich un tefrien! "
Heinrich Schwerdtfeger 1991
-----------------------------------------------------------
118. Deutscher Wandertag in Detmold
Der Sollingverein Sievershausen hat eine Einladung zum
118. Deutschen Wandertag in Detmold
erhalten:
Liebe Freunde und Freundinnen des Solling,
der diesjährige Wandertag des Deutschen Wanderverbandes
findet in diesem Jahr wieder heimatnah für uns statt.
Und zwar in der Zeit vom 15. bis 20. August in Detmold.
Wie bereits mehrfach mitgeteilt, möchten wir mit Ihnen gemeinsam
zum Höhepunkt der Veranstaltung am 19.08. -dem Festumzug- fahren.
Es besteht die Möglichkeit sich den Umzug anzuschauen oder
aber mit uns gemeinsam daran teilzunehmen.
Zu diesem Zweck haben wir einen Bus gechartert, damit wir entspannt
nach Detmold fahren können und niemand Parkplatzprobleme hat.
Leider liegen uns erst einige Anmeldungen für diese Veranstaltung vor.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie nochmals Ihre Vereinsmitglieder u
nd deren Freunde und Familien ansprechen könnten.
Die Abfahrt ist in Neuhaus für 8.00 Uhr geplant
(genaue Planung für Ihren Verein nach Vorlage der Meldung),
Abfahrt in Detmold wird am späten Nachmittag sein.
Der Unkostenbeitrag beträgt pro Person 10,00 EUR.
Am Vormittag ist ein Ausflug zu den Externsteinen mit einem
kurzen Rundgang geplant (Interesse vorausgesetzt)
oder man besucht die Innenstadt mit den bunten Ständen
und der Tourismusbörse.
Anliegend noch einmal die Ausschreibung
unseres Wanderwartes Wolfgang Heise.
Zur Ausschreibung bitte hier klicken.
Hier klicken um direkt zum
118. Deutschen Wandertag in Detmold
zu gelangen.
----------------------------------------------------
Arbeitseinsätze an der SollingScheune.
Immer mit dabei,
wenn es um die Arbeit rund um die Scheune geht
ist Sollingfreund Lothar Franzen aus Dassel,
der mit dem Kleinbagger alle Erdarbeiten und
Materialbewegungen durchführt.
Für den termingerechten Arbeitsfortschritt eine unschätzbare Hilfe,
schließlich soll Ende August 2018
alles betriebsbereit sein.
----------------------------------------------------------------------------------------