**Unsere Abteilungen – vielseitig, engagiert, aktiv**

Der Sollingverein Sievershausen e.V. lebt von der Vielfalt seiner Abteilungen. Jede einzelne steht für ein besonderes Engagement in unserer Region – sei es im Bereich Natur- und Landschaftspflege, Heimatkunde, Veranstaltungen oder Gemeinschaftsprojekte.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Abteilungen kurz vor. Mit einem Klick auf die jeweilige Kachel können Sie mit dem Ansprechpartner für die jeweilige Abteilung in Kontakt treten. Die neuesten Informationen der jeweiligen Abteilung finden Sie auf unserer Startseite.

Treckerfreunde

Alle zwei Jahre findet das überregional bekannte Treckertreffen rund um die SollingScheune in Sievershausen statt. Rund 200 verschiedene Landmaschinen-Besitzer präsentieren dann ihre Schätze und ziehen in geraden Jahren an drei Tagen im Herbst mehrere hundert Besucher an. Geselligkeit, gemeinsame Ausfahrten und Treffen mit Gleichgesinnten, und Fachsimpeln unter Freunden sind Garanten für schöne Stunden.

Köhlerfreunde

Um den Erhalt des historischen Brauchtums der Holzköhlerei kümmern sich rund 20 Freunde der Meilerei. Mit viel Arbeit und Engagement schafft die Gruppe es, zweijährlich in den ungeraden Jahren einen traditionellen Buchenholz-Meiler zu errichten und hochwertige Holzkohle zu erzeugen. Der Tag der Meilerzündung mit rund 300 Besuchern wird traditionell mit einem Waldgottesdienst eröffnet, musikalisch und kulinarisch umrahmt. Die hochwertige Grillkohle kann anschließend erworben werden.

Wichtelpfad

Dank vieler Freunde, Helfer und Sponsoren betreiben wir seit 2003 den Wichtelpfad, den ersten mit dem Qualitätssiegel „familienfreundlicher Wanderweg“ des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichneten Themenweg in Deutschland. Hier werden Kenntnisse an interaktiven Stationen vermittelt und mit allen Sinnen erfasst werden. Mehr als 3000 Besucher frequentieren jährlich diesen Naturpfad. Mitmachbuch und Flyer zum Waldwichtelpfad machen die knapp zwei Kilometer lange Erlebnisrunde zu einem besonderen Erlebnis. Besonders empfehlenswert für Kinder im Vorschul- und Schulalter mit ihren Familien.

Waldpädagogik

Seit dem Jahr 2023 bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogischen Zentrum Neuhaus Waldaktivitäten mit Kindern und Jugendlichen rund um das Ökosystem Wald an. Regelmäßig monatliche Veranstaltungen bringen den zwei Dutzend Kindern von 7 bis 12 Jahren Themen der Natur näher. Familienwandertage und Ferienpass-Aktionen runden das Angebot in der freien Natur ab. Daneben gibt es in losen Folge eine Veranstaltungsreihe mit Jugendlichen

Wandern und Ruhebänke

Mit jährlich mindestens zehn Wanderungen ist die Wandersparte in der gesamten Heimatregion Südniedersachsen aktiv. Die öffentlichen Touren bieten rund zwanzig Personen Einblicke in die Naturschönheiten zwischen Weser und Leine. Auich Wanderer ohne Vereionszugehörigkeit sind willkommen. Rund 50 Ruhebänke in und um den Sollingort Sievershausen laden zum Verweilen und zum Genießen der herrlichen Aussichten ein. Nutzen Sie das Angebot.

Kultur in der Sollingscheune

Unsere Sollingscheune ist ein gerne genutzter Ort für kulturelle Aktivitäten jeglicher Art. Ob es ein geselliges Miteinander ist oder Konzerte und Vorträge. Gemeinsam stellen wir hier kulturelle Aktivitäten für jedermann zur Verfügung.