Archiv
Weblinks
Login Form
Fleißige Meilerfreunde
Als Vorbereitung auf den Meiler 2021 laufen jetzt die Vorarbeiten
an der Meilerstelle am Rothesohlweg.
Nachdem das Buchenholz aus dem Elfass angeliefert wurde,
ging es ans Ablängen, Kleinschneiden, Transportieren
und Auschichten am Meilerrund.
An zwei Samstagen sind jetzt 2/3 der Arbeiten fertiggestellt.
Einen Sonnabend werden die fleißigen Meilerfreunde
noch im Wald zubringen, um alles Holz
für die Verkohlung 2021 an Ort und Stelle zu haben.
-------------------------------------------------------
Erlös aus dem "Kindermeiler"
geht an die Sollingwichtel
Unser Köhlerfreund Hartmut Lotz hatte die Idee,
den Erlös aus dem sogenannten kleinen Schaumeiler
dem örtlichen Kindergarten zu überlassen,
die vom Vereinsvorstand gerne aufgegriffen wurde.
Der kleine Ableger des Meilers diente während der
diesjährigen Meilertage im Mai 2019 als Modell über Aufbau und
Struktur und ermöglichte einen interessanten Blick in das Innere
des geschichteten Buchenholzturmes.
Dies wurde von den erwachsenen Besuchern sowie
den Kindergartenkindern auch häufig in Anspruch genommen.
Aus der anschließenden Verkohlung entstanden dann
rund zwanzig Sack Grillkohle, deren Erlös jetzt nach einem
entsprechendem Vorstandsbeschluss an den
Förderverein KG "Sollingwichtel" übergeben wurde.
Mit dem Betrag von 330 Euro sollen Spielgeräte saniert bzw.
auf dem Gelände des Naschgartens Aufbauten ermöglicht werden.
--------------------------------------------------------------
Meilerkohle fertig
Der Sollingverein Sievershausen teilt mit,
dass die Buchen- Holzkohle aus dem Meiler abgepackt
in 10 Kilogramm Säcken zum Verkauf bereitsteht.
Auch die diesjährige Kohle hat wieder eine
hochwertige Qualität freut sich Hartmut Lotz,
der mit seinem Team der Köhlerfreunde wieder viel Zeit
und Mühe in die Herstellung investiert hat.
Der öffentliche Verkauf findet am Samstag,
den 29. Juni in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
an der SollingScheune statt.
Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann oder
vorher Holzkohle benötigt, wendet sich an
Heinrich Ziegeler, Nelkenstraße 10, Telefon 05564 / 1092.
Trotz höherem Aufwand für die Herstellung und Verpackung
kostet der 10 Kilo Sack genauso viel wie 2017 : 15 €.
Bevorraten Sie sich ausreichend, denn den nächsten
Meiler in Sievershausen wird es frühestens im Frühjahr 2021 geben.
----------------------------------------------------------
Meilerbesuch
Am 11. Juni besuchte eine große Gruppe aus dem
Bereich Nienburg den diesjährigen Meiler.
Auf einer Fachexkursion durch den Solling
machten die Teilnehmer der Forstinteressenten Steimke
auch hier Halt beim (fast) abgekühlten Buchenholz Meiler.
Thematisch passte es gut in die Geschichte der Holznutzung
und die Forstgeschichte hier im Raum.
Souverän erläuterte Frank Langheim von den Köhlerfreunden
den Werdegang und die bisherigen Tätigkeiten bis zur fast fertigen
Grillkohle und erntete damit viel Applaus.
Vielen war die handwerkliche Herstellung
von Holzkohle total unbekannt.
Mit dem Absacken soll es wohl in dieser Woche losgehen.
Weitere Infos dazu folgen.
----------------------------------------------------------------
Meilerfest 2019
Das 5. Meilerfest am letzten Sonntag im Mai 2019 fand sehr guten
Zuspruch in der Bevölkerung. Gutes Wetter war ein Pfeiler für den Erfolg
des Tages. Mit dem Waldgottesdienst, der Meilerzündung und der Musik der
Lauenberger Solling Musikanten und dem Angebot an Speisen, Getränken und
Aktionen hat der Sollingverein Sievershausen gute Entscheidungen
getroffen. Besonders die Köhlerfreunde im Verein haben mit ihrem
Engagement dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung überhaupt
stattfinden konnte.
Ein großer Dank geht auch an die fast dreißig Kuchenspender, die vielen
freiwilligen Helfer an diesem Tag sowie beim Auf- und Abbau. Zusammen
mit den Sponsoren und Förderern des Vereins ist es wieder gelungen einen
Tag zu organisieren, der in guter Erinnerung bleibt. Und so wird es wohl
auch 2021 wieder einen Buchenholzmeiler mit einem Meilerfest geben.
Erstmals gab es in diesem Jahr einen kleinen Kindermeiler,
der für den Kindergarten in SIevershausen errichtet wurde.
Die Sollingwichtel waren bei der Meilerzündung dabei
und werden auch am Ende das Ergebnis entgegennehmen.
Auf dem Niedrigseil-Parcours hatten die Kinder viele Spaß
beim trainieren ihrer Geschicklichkeit unter fachkundiger Aufsicht.
Die Köhler freut`s: Der Meiler zeigt sich normal.
Immer mit dabei und ein sehr kompetenter Ansprechpartner
in Sachen Wald- und Wiesenpilze: Günther Schier
Für gute musikalische Unterhaltung sorgten die Lauenberger
Solling Musikanten mit einem breiten Potpouri an Liedern.
----------------------------------------------------------------
Neues von der Meilerstelle!
Beide Meiler sind jetzt nach einigen intensiven Arbeitsstunden aufgestellt,
sodass einer Zündung am
26.05.2019
nichts mehr im Weg stehen sollte.
Hoffen wir auf gutes Wetter.
Gut Brand
Die Meilerfreunde
-----------------------------------------------
Beginn der Meileraufschichtung
Bei strahlendem Frühjahrswetter haben am 06.04.19
einige Mitglieder des Sollingvereins Sievershausen
damit begonnen den Meiler aufzuschichten.
Zu den fleißigen Helfern beim Aufbau gehörten
unter anderem mit v.l.
C. Heise, R. Kaffke, L. Albrecht, L. Bischof, L. Burgmann,
A. Werkmeister, H. Lotz, und nicht auf dem Bild P. Albrecht.
---------------------------------------------------------------