Alte Ansichten von Sievershausen und Umgebung.
Zur Verfügung gestellt von Falk Melching.
Sohnrey Anger
Silberborner Strasse
Lakenteich
Krüger am Lönsplatz
-------------------------------------------------------------------
Blick auf den Bierberg und Dassel sowie den Ellenser Wald. Die Aufnahme
zeigt das Schullandheim im Vordergrund und die Dorfmitte im Jahr 1975.
Vom 4. Oktober 1939 datiert diese Ansicht der Försterei Sievershausen an
der Straße Unter den Eichen. Blick auf den Südgiebel und die Ostseite
des Gebäudes.
Die Aufnahme zeigt die Nutzbarmachung der ehemaligen Waldabteilung 17 in Ackerfläche. Datiert ist die Aufnahme vom 14.Juli 1937.
Im Hintergrund ist der Bauernhof von Clemens Schwerdtfeger zu sehen. =======================================================================================
Kennen Sie Sievershausen?
Es liegt im Kreise Einbeck, im Niedersachsenlande, ca. 300 m ü.d.M., sich anschmiegend an den südöstlichen Abhang des Sollings, dessen Stille u. bis jetzt leider noch zu wenig erkannte Schönheit nicht genug besungen werden kann.
Sievershausen i. Solling ist den kleinen Kurorten zuzuzählen, die wegen ihrer überaus schönen u. gesunden Lage in angenehmer Höhe von Erholungsuchenden zu ihrem eigenen Nutzen viel mehr besucht und in Anspruch genommen werden sollten.
Entstanden nach dem furchtbaren 30jährigen Kriege, ist es heute ein Dorf von etwa 1100 Einwohnern, die hauptsächlich vom Ackerbau u. Forstbetrieb leben, in denen aber auch zu allen Zeiten ein rühriger Wandertrieb lebendig war. Sievershäuser sind in der ganzen Welt anzutreffen, aber ihre schöne Heimat vergessen sie nicht.
Vor langen Jahren, wenn der Winter Einzug hielt und mit ihm die Verdienstmöglichkeiten knapper wurden, zogen auch wohl manche Einwohner mit selbst verfertigter Kräutermedizin über Land, bis nach Holland hinein u. kehrten mit dem Frühling zurück. Sie verständigten sich untereinander durch eine Art Geheimsprache, von der noch heute Überreste vorhanden sind.
Zum vergrößern die Bilder anklicken !
Alte Postkarten
Sommerfrische genießen in der Gaststätte und Pension Kreikenbaum im Sievershäuser Ortsteil Abbecke (1948 im Verlag Karl Kreikenbaum selbst hergestellt).
Luftbild vom Schullandheim Wilhelm-Block von 1975. Links oben das große Rodeland, davor der Forstpflanzenkamp
Ferienidylle 1969 im Schullandheim für gehörlose und blinde Kinder
Ehemaliges Dienstgebäude der Revierförsterei Sievershausen unter den Eichen (Aufnahme ca. 1960)