Hauptmenü

  • Startseite
  • Vorstand
  • Termine
  • Meiler
  • Solling Scheune
  • Plattduitsche Frünne
  • Treckerfreunde
  • Wandergruppe
  • Wichtelpfad

Archiv

  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2017

Weblinks

  • Links
  • Panorama

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

 

Meilerbesuch

 

Meilerbesuch 1

 

 

Am 11. Juni besuchte eine große Gruppe aus dem

Bereich Nienburg den diesjährigen Meiler.

Auf einer Fachexkursion durch den Solling

machten die Teilnehmer der Forstinteressenten Steimke

auch hier Halt beim (fast) abgekühlten Buchenholz Meiler.

Thematisch passte es gut in die Geschichte der Holznutzung

und die Forstgeschichte hier im Raum.

Souverän erläuterte Frank Langheim von den Köhlerfreunden

den Werdegang und die bisherigen Tätigkeiten bis zur fast fertigen

Grillkohle und erntete damit viel Applaus.

Vielen war die handwerkliche Herstellung

von Holzkohle total unbekannt.

 

Meilerbesuch 2

 

Mit dem Absacken soll es wohl in dieser Woche losgehen.

Weitere Infos dazu folgen.

 

 

 

----------------------------------------------------------------

 

 

Treckerfreunde besuchen das

Musikfest in Wolbrechtshausen

Wolbrechtshausen1

 

Die Treckerfreunde des Sollingverein Sievershausen

unternahmen am 08.06.19 eine Ausfahrt zum Musikfest des

Musikverein Wolbrechtshausen anlässlich des

100 jährigen Bestehens des Vereins.

Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut

und nahmen auch gerne am Festumzug teil.

 

Wolbrechtshausen2

 

Auch weitere Vereine wie der Hanomag-Club Bollensen e.V.

waren mit zahlreichen Fahrzeugen angereist

und umrahmten das Musikfest.

Trotz stürmischem Wetter waren alle Teilnehmer gut gelaunt

und verbrachten einen schönen Tag zusammen.

Es gab ein breites Programm an musikalischer

Unterhaltung auf dem Festzelt.

 

Wolbrechtshausen3

 

Als nächste Termine stehen jetzt das 

Oldtimertreffen in Moringen ( 21.-23.06.19 )

und das

Dorffest in Eilensen ( 23.06.19 )

mit historischen Fahrzeugen und Geräten statt.

 

 

 

------------------------------------------------------------------

 

 

 

Meilerfest 2019

Das  5. Meilerfest am letzten Sonntag im Mai 2019  fand sehr guten
Zuspruch in der Bevölkerung. Gutes Wetter war ein Pfeiler für den Erfolg
des Tages. Mit dem Waldgottesdienst, der Meilerzündung und der Musik der
Lauenberger Solling Musikanten und dem Angebot an Speisen, Getränken und
Aktionen hat der Sollingverein Sievershausen gute Entscheidungen
getroffen. Besonders die Köhlerfreunde im Verein haben mit ihrem
Engagement dazu beigetragen, dass diese Veranstaltung  überhaupt
stattfinden konnte.

Ein großer Dank geht auch an die fast dreißig Kuchenspender, die vielen
freiwilligen Helfer an diesem Tag sowie beim Auf- und Abbau.  Zusammen
mit den Sponsoren und Förderern des Vereins ist es wieder gelungen einen
Tag zu organisieren, der in guter Erinnerung bleibt. Und so wird es wohl
auch 2021 wieder einen Buchenholzmeiler mit einem Meilerfest geben.

Foto 1 5

Erstmals gab es in diesem Jahr einen kleinen Kindermeiler,

der für den Kindergarten in SIevershausen errichtet wurde.

Die Sollingwichtel waren bei der Meilerzündung dabei

und werden auch am Ende das Ergebnis entgegennehmen.

Foto 1

Auf dem Niedrigseil-Parcours hatten die Kinder viele Spaß

beim trainieren ihrer Geschicklichkeit unter fachkundiger Aufsicht.

Foto 2

Die Köhler freut`s: Der Meiler zeigt sich normal.

Foto 3

Immer mit dabei und ein sehr kompetenter Ansprechpartner

in Sachen Wald- und Wiesenpilze: Günther Schier

Foto 5

Für gute musikalische Unterhaltung sorgten die Lauenberger
Solling Musikanten mit einem breiten Potpouri an Liedern.

 

----------------------------------------------------------------

 

IMG 4998

 

-------------------------------------------

 

Einladung zum

Trektoren und Nutzfahrzeugtreffen 

in Esperde.

 

Die Traktoren & Nutzfahrzeug Interessengemeinschaft

Esperde und Umgebung

laden zum Oldtimertreffen vom

02.08. - 04.08.2019

ein.

Einladung Esperde 2019

 

Hier gibt es das Antwortschreiben / Anmeldung

als PDF zum downloaden.

 

----------------------------------------------

 

 

Saisonauftakt der Treckerfreunde

 

 BC0733C4 9D10 4E25 915C 45088CE8E54D

 

Die Treckerfreunde des Sollingverein Sievershausen

hatten am 05.05.2019 den Saisonauftakt.

 

Ausfahrt 7

 

Mit sechs Traktoren unternahmen die Mitglieder

am morgen eine gemütliche Ausfaht durch den Solling.

 

Ausfahrt 5  Ausfahrt 8

 

Dabei wurden einige Waldhütten und ein Aussichtsturm angesteuert.

 

Ausfahrt 14

 

Ausfahrt 9

 

Anschließend saßen die Dieselfreunde noch in gemütlicher Runde

zusammen und man war sich einig das die Ausfahrt eine gelungene Aktion

gewesen ist, die man wiederholen sollte.

 

 

 

 

 

 

 

 

------------------------------------------------------------

 

 

 

 

Neues von der Meilerstelle!

 

3

 

Beide Meiler sind jetzt nach einigen intensiven Arbeitsstunden aufgestellt,

sodass einer Zündung am

26.05.2019

nichts mehr im Weg stehen sollte.

 

1

 

Hoffen wir auf gutes Wetter.

 

2

 

Gut Brand

Die Meilerfreunde

 

 

 

 

 

-----------------------------------------------

 

 

 

Maibaumaufstellung

 

1

 

Am 30.04.2019 wurde traditionell der Maibaum bei der Feuerwehr aufgestellt.

Auch in diesem Jahr stellten die Treckerfreunde des Sollingverein

ihre Fahrzeuge zur Schau.

 

3

 

Begleitet wurde der Abend unter anderem durch Tanzeinlagen der

Kinderturngruppe des TSV

und der

Tanzgruppe >> Dance Pleasure << der Harz-Weser-Wohnstätte. 

Beim Pokalschießen der örtlichen Vereine belegte die Mannschaft der

Treckerfreunde im Sollingverein durch

Andrea und Enno Twele sowie Brigitte Koch den 1. Platz. 

 

2

 

 

 

 

-----------------------------------------------------------

 

 

 

Beginn der Meileraufschichtung

 

Gruppe

 

Bei strahlendem Frühjahrswetter haben am 06.04.19

einige Mitglieder des Sollingvereins Sievershausen

damit begonnen den Meiler aufzuschichten.

Zu den fleißigen Helfern beim Aufbau gehörten

unter anderem mit v.l.

C. Heise, R. Kaffke, L. Albrecht, L. Bischof, L. Burgmann,

A. Werkmeister, H. Lotz, und nicht auf dem Bild P. Albrecht.

 

Bild 1

 

Bild 2

 

Bild 3

 

 

 

 

---------------------------------------------------------------

 

 

Erster interaktiver Wanderweg  

in der Solling-Vogler-Region eingeweiht.

Wichtelpfad Sievershausen

Gerade erst vom Deutschen Wanderverband erneut zum kurzen thematischen Qualitätsweg „familienspaß“ ausgezeichnet, erfährt  der Wichtelpfad in Sievershausen als erster interaktiver Wanderweg in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland eine weitere Aufwertung. Doch was bedeutet eigentlich „interaktiv“? An ganzen sechs Stationen wartet nun – neben den informativen Punkten zum Anfassen und Ausprobieren –  innerhalb von verschlüsselten Botschaften ein ganz besonderer Wichtel auf die Gäste des Weges. Plakative Schilder mit QR-Codes bieten kleinen und großen Abenteurern die Möglichkeit, diese einzuscannen und familienfreundliche, lustige und vor allem wissenswerte Wichtelvideos auf ihren Smartphones zu erleben. Neben der feierlich Übergabe der Urkunde für den Qualitätswanderweg, stellvertretend für den Deutschen Wanderverband,  durch  Theo Wegener, Geschäftsführer der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. (SVR), und seine Stellvertreterin Barbara Deppe an Armin Ristau, den Vorsitzenden des Sollingvereins Sievershausen e.V., wurden spontan gleich die Schilder an den Stationen angebracht. Der Wichtelpfad kann ab sofort also nicht mehr nur durch plakative Begleitung der Wichtel, sondern auch mit dem Smartphone erlebt werden. 

„Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Einheimischen und den Gästen der Region mit dem Wichtelpfad in Sievershausen die Chance auf ein interaktives Wandererlebnis ermöglichen können.“, so Theo Wegener, der gemeinsam mit Claus-Dieter Hoff von vph-Media aus Hemmingen das neue Projekt vorstellte.

Der Wichtelpfad, der 2003 entstand und mit vielen Kooperationspartnern auf die Beine gestellt wurde, führt vorbei an interessanten Stationen durch den dichtbewachsenen Wald. Jung und Alt lernen hier wissenswertes über Tiere und Pflanzen, das gesamte Ökosystem Wald und die einzelnen Vorgänge in ihm.

„Der Wichtelpfad ist eine große Bereicherung für die Region und es werden in den nächsten Wochen noch weitere zehn interaktive Wanderwege in der Solling-Vogler-Region folgen – Naturliebhaber können gespannt sein! Ein weiterer innovativer Ansatz für das Erreichen, die erste Qualitätswanderregion in Niedersachsen zu werden.“, sagt Barbara Deppe als Projektmanagerin.

Weitere Informationen sind bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 erhältlich.

interaktiver Wanderweg

 

Foto: Urkundenübergabe für den familenspaß-Weg und Einweihung des 1. interaktiven Wanderweges in der SVR mit Vertretern des Sollingvereins Sievershausen, Ortsbürgermeister Günther Kelter, Claus-Dieter Hoff von vph-Media sowie Theo Wegener und Barbara Deppe von der SVR.

Fotonachweis: SVR

 

 

----------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

Meilerfest2019

 

 

----------------------------------------------------------------

 

 

Herzlich Willkommen im Wichtelwald!

Wichtelpfad Sievershausen wird ein weiteres Mal „Qualitätsweg familienspaß“

„Ihr habt Lust auf Spiel, Spaß und Spannung? Dann seid ihr bei uns im Wichtelwald herzlich Willkommen und genau richtig! Denn wir erzählen euch allerhand über unser Zuhause – den Wald!“, freuen sich die Wichtel aus Sievershausen und laden kleine und große Entdecker dazu ein, auf dem Wichtelpfad ihren Lebensraum auf spielerische Art und Weise kennenzulernen. Dieses außergewöhnliche Ausflugsziel ist nicht unbemerkt geblieben und so darf sich der Wichtelpfad bereits seit 2016 mit einer ganz besonderen Auszeichnung schmücken, die in diesem Jahr ein weiteres Mal bestätigt wurde.

Der thematische Kurzwanderweg wurde heute, vom Deutschen Wanderverband im Rahmen der Qualitätsoffensive „Wanderbares Deutschland“ zum „Qualitätsweg familienspaß“ auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin am Niedersachsenstand, ausgezeichnet.  Der Wichtelpfad in Sievershausen bietet eine spannende und familienfreundliche  Möglichkeit, den Tag in der freien Natur zu verbringen und gemeinsam reichlich Spaß zu haben. „Wir sind stolz, dass der Wichtelpfad in Sievershausen erneut ausgezeichnet wurde“, freut sich Theo Wegener, Geschäftsführer der Solling-Vogler-Region. „Er ist eine Bereicherung für unsere Region und zieht bereits jetzt viele Gäste aus nah und fern an.“

Der Wichtelpfad, der 2003 entstand und mit vielen Kooperationspartnern auf die Beine gestellt wurde, führt auf rund zwei Kilometern – vorbei an 15 interessanten Stationen – durch den dicht bewachsenen Wald. Kleine Waldwichtel, die den Solling ihr Zuhause nennen, laden Jung und Alt das gesamte Jahr über dazu ein, ihre Heimat kennenzulernen. Den gesamten Ausflug über begleiten sie die kleinen und großen Abenteurer auf dem kindergerechten Weg und wissen einiges zu erklären und zu erzählen. An jeder der liebevoll gestalteten Stationen erzählen die Wichtel auf spielerische Art und Weise – zum Anfassen und Ausprobieren – wissenswertes über Tiere und Pflanzen, das gesamte Ökosystem Wald und die einzelnen Vorgänge in ihm. Hier können auch die Großen noch einiges über den grünen Lebensraum lernen!

Weitere Informationen sind bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.solling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 erhältlich. 

Urkundenbergabe Wichtelpfad Qualittsweg Familienspass

Foto: Von links: Aloys Steppuhn vom Deutschen Wanderverband, Theo Wegener, Geschäftsführer der Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V., mit der übergebenen Urkunde und Staatssekretär Dr. Berend Lindner

Fotonachweis: SVR

Hier gibt es die Pressemitteilung als PDF zum download.

 

 

--------------------------------------------------------------------

 

Wichtel-Xylophon klingt wieder

durch den Wichtelwald

Sievershausen. Gut ein Jahr ist es her, dass durch den Orkan Friederike

 weite Teile des Wichtelpfades unpassierbar geworden sind

und auch das Xylophon von einem Baum

getroffen und zerstört wurde.

Der Sollingverein Sievershausen hat nun begünstigt durch die milde Witterung

das Musikinstrument wieder vor Ort installiert. 

Die Sievershäuser Wilfried Kraft und Dietmar Collin

haben aus Lärchen- und Buchenholz diese Station wieder

für die Kinder erlebbar gemacht.

Die Jugendstiftung des Landkreises Northeim

hat die Reparatur des Wichtel-Orchesters gefördert.

Xylophon

Wichtelpfadbetreuer Dietmar Collin ist mit dem

Klang- und Arbeitsergebnis zufrieden.

Foto Ristau

-------------------------------------------------------------------------------

 

Zweiter Treckerstammtisch

am 01.03.2019

bei Martin Schmalle

 

Strammtisch 01 03 2019 1

 

Auch dieses Mal fand der Stammtisch wieder großen Anklang.

Bei guter Beteiliigung wurde wieder viel gelacht.

 

Strammtisch 01 03 2019 2

 

Das Essen wurde von allen gelobt. 

 

Strammtisch 01 03 2019 3

 

der nächste Stammtisch soll am 05.04.2019

in der Sollingscheune stattfinden.

Für das Essen bitte bei Friedhelm Ebeling anmelden.

 

Es ist geplant am 05.05.2019 mit einer

Rundfahrt in die neue Saison zu starten.

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------

 

 

Stammmtisch 01 03 2019

 

 

----------------------------------------------------------

 

Mitgliederversammlung

am 23.Februar 2019

Mit 56 Teilnehmern war die diesjährige Mitgliederversammlung

des Vereins außerordentlich gut besucht.

Vier Mitglieder konnten für 25jährige Vereinszugehörigkeit

mit der silbernen Ehrennadel gewürdigt werden.

 

Ehrung2019

 

(v.l.): Vereinsvorsitzende Armin Ristau mit August Wedekind,

Dietmar Collin, Horst Melching und

Günther Melching (nicht auf dem Foto).

 

 

------------------------------------------------------------

 

 

 

Mitgliederversammlung 2019

 

 

 

----------------------------------------------------

 

 

Neues vom Bau der Köhlerhütte

 

Hartmut 1

 

Hartmut 2

 

Hartmut 3

 

Hartmut 4

 

 

 

 

---------------------------------------------------------

 

 

Aktualisierung der Dokumente

 

Es gab 2017 eine änderung in der Satzung.

Die neue Fassung der Satzung wurde

rechts in der Navigation geändert.

Des weiteren sind die Punkte

Geschäftsordnung

und

Eintrittserklärung

hinzugekommen.

 

 

--------------------------------------------

 

Einladung zum

Oldtimertreffen in Moringen

 

Einladung

 

 

 

-----------------------------------------------------

 

 

 

 

 

Meiler 2019

 

 

---------------------------------------------------------------

 

 

Weihnachtsbaum Sammelaktion

 

PHOTO 2019 01 12 12 44 59

 

Auch in diesem Jahr sammelten die

Treckerfreunde des Sollingverein Sievershausen

wieder die Tannenbäume in Sievershausen ein.

 

PHOTO 2019 01 12 10 53 23

 

Dank guter Beteiligung waren die

Weihnachtsbäumer schnell eingesammelt.

 

165e645f 4863 417f 830d 0d878bffa241

 

Danke an alle Helfer!

 

PHOTO 2019 01 12 10 53 20

 

 

-----------------------------

 

  1. 1. Stammtisch der Treckerfreunde
  2. Neues Gästebuch
  3. Weihnachtsbaum 2019
  4. Link zum Wanderplan 2019

Seite 3 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Fotogalerie

  • Fotos
  • Gästefotos aus Wald/Flur

Wissenswertes

  • Vereinsgeschichte
  • Dorfchronik
  • Am Lakenborn
  • Mitgliederwerbung
  • Alte Ansichten
  • Alte Geschichten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Eintrittserklärung

Besucher

Heute 0

Gestern 56

Woche 217

Monat 771

Insgesamt 371257

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Sollingverein Sievershausen, Powered by Joomla! Joomla template by SiteGround